Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Eine gute Verpackung ist die halbe Miete

Eine gute Verpackung ist die halbe Miete

Kobout ist seit 1979 als Importeur von Verbindungselementen tätig. In diesen 45 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem hochautomatisierten Logistikzentrum mit über 60.000 Standorten für Verbindungselemente entwickelt. Dennoch setzt das Unternehmen nach wie vor auf den persönlichen Kontakt mit den Kunden, und dabei geht Kobout einen weiten Weg. So ist die 'Blue Box' als Verpackung, die buchstäblich einen Mehrwert bietet, bei Installateuren und Verarbeitern mittlerweile ein Begriff. Und wenn es Sonderwünsche gibt? Dann werden sie einfach erfüllt.

Für Notfälle und Notfälle können die Verschlüsse immer am Schalter abgeholt werden.

Verbindungselemente wie Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben sind keine höhere Mathematik. Nach DIN- und ISO-Normen hergestellt und regelmäßig auf Qualität geprüft, kann mit dem Produkt wenig schief gehen. Dennoch macht Kobout für seine Kunden den Unterschied, unter anderem durch spezielle Verpackungen.

Das blaue Feld

Auf den ersten Blick scheinen blaue Schachteln als Verpackung für Verschlüsse nichts Besonderes zu sein. Wer jedoch genauer hinsieht und der enthusiastischen Erzählung des Regisseurs Joost Kunst zuhört, erkennt schnell, dass es sich nicht um irgendwelche Schachteln handelt. Kunst: "Zunächst einmal sind sie aus dicker, stabiler Pappe gefertigt. So ist es kein Problem, sie einmal fallen zu lassen, und es kommt auch nicht zu Materialverlusten, wenn sie aufplatzen. Zum anderen ist der Deckel als Klappe gestaltet, die sich leicht öffnen und schließen lässt. Die Materialien lassen sich leicht herausnehmen."

Die Beschriftung der blauen Felder zeigt alle notwendigen Informationen in logischer Weise an.

Auch das Etikett ist gut durchdacht. Eine Zeichnung des Produkts, die Anzahl der Stücke in der Schachtel und die Abmessungen sind deutlich lesbar. Eine einfache Farbcodierung macht sofort klar, um welches Material oder Produkt es sich handelt: grün für Edelstahl A2 und 4.6, rot für Edelstahl A4 und 8.8, blau für 10.9 und gelb für 12.9. Diese Kennzeichnung findet sich auch an anderen Stellen im Unternehmen wieder, zum Beispiel auf den Gewindestangen, die Kobout für seine Kunden zuschneidet. 

Bestellung über Barcodes

"Wir haben insgesamt 12 verschiedene Größen von Kartons", weiß Kunst. "Das heißt, wir verpacken nie 'Luft', sondern können immer die optimale Größe verwenden. Nicht zuletzt sind die Kartons mit einem Barcode versehen, den unsere Kunden mit der Kobout-Bestell-App scannen können, um sofort eine neue Bestellung aufzugeben. Wir können die Barcodes auch an den Lagerregalen des Kunden anbringen. Wenn die Box dann schon weg ist, bleibt die Bestellung einfach."

Neben den blauen Kartons hat Kobout auch 120 verschiedene Sortimentskästen zusammengestellt, in denen verschiedene Produkte in zehn oder zwölf Fächern untergebracht sind. Die transparenten Kunststoffboxen sind robust, haben ein luxuriöses Aussehen und sind bei Mechanikern sehr begehrt.

Die Schrauben können sogar einzeln aus dem teilautomatisierten Lager geliefert werden.

Persönliche Betreuung

Automatisieren, wo es möglich ist, ohne die persönliche Interaktion zu opfern. Art: "Wir haben eine ganze Reihe von Kunden, mit denen wir seit 30 oder 40 Jahren Geschäfte machen. Und nein: Sie bestellen nicht mehr per Telefon oder Fax. Das geschieht vielmehr über unseren Online-Webshop, die Scan-App, den Zwei-Behälter-Service oder per Post. Wenn es um neue Produkte oder technische Fragen geht, rufen sie uns an. Vom multinationalen Konzern bis zum kleinen Mittelständler: Alle sind für uns gleich wichtig."

Lagerhaus

Diese menschliche Note wird auch bei einem Rundgang durch das weitgehend automatisierte Lager deutlich. Nichts wird dem Zufall überlassen, so dass am Ende jeder Kunde die richtige Bestellung erhält. Viele Zusatzleistungen sind in der Lagersoftware standardisiert. Countdown, Kundenprojekt- oder Artikelnummer auf der Verpackung, Verpackung pro Projekt und Kitting sind Standardlösungen. Art: "Eigentlich ist unser Lager ein Schweizer Taschenmesser, viele Möglichkeiten eingebettet in eine solide Lösung." 

Vieles ist Standard, aber manchmal wünscht sich ein Kunde ein bisschen mehr. Seetaugliche Verpackung oder das sprichwörtliche goldene Band: Nichts ist zu verrückt. Es reicht, wenn der Verkäufer das Kästchen ankreuzt und den Sonderwunsch notiert, und das eingespielte Lagerteam liefert, was gewünscht wird. "Am Ende bleibt es Menschenarbeit", weiß Kunst. "Von Mitarbeitern, die scheinbar automatisch ihr Bestes geben, weil wir einfach alle stolz auf unser Unternehmen und unsere Kunden sind."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kobout.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer 078 684 6611 E-Mail-Adressen [email protected] Website kobout.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten