Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Erfahrungsbericht: Optimierung des Ressourcenmanagements mit Inline-Messungen im Abwasserbereich

Erfahrungsbericht: Optimierung des Ressourcenmanagements mit Inline-Messungen im Abwasserbereich

Effizienz und Nachhaltigkeit werden in industriellen Produktionsprozessen immer wichtiger. Vor allem in Sektoren wie der Lebensmittelindustrie ist die Minimierung von Rohstoffverlusten unerlässlich. Das IMD bietet in Zusammenarbeit mit Elscolab Lösungen durch den Einsatz fortschrittlicher Inline-Messsysteme für Abwasser. Diese Technologie nutzt Refraktometrie und UVVIS-Sensoren, um wertvolle Rohstoffe wie Proteine, Zucker und Fette zu erkennen und Verluste zu verringern. Dies führt zu einer effizienteren Produktion, niedrigeren Kosten und geringeren Umweltauswirkungen.

Rohstoffverluste in der Lebensmittelindustrie

In vielen lebensmittelverarbeitenden Betrieben werden Rohstoffe wie Milch, Sahne oder Käsereste oft über das Abwasser entsorgt. Dies führt nicht nur zu wirtschaftlichen Verlusten, sondern auch zu erhöhten Kosten für die Abwasserbehandlung und zu Umweltbelastungen. IMD hat daher ein innovatives Messkonzept entwickelt, das hilft, diese Rohstoffverluste zu erkennen.

Eine Schlüsseltechnologie ist die Refraktometrie, die den Brechungsindex von Flüssigkeiten misst, um die Konzentration der gelösten Stoffe zu bestimmen. In Kombination mit UVVIS-Sensoren, die speziell organische Verunreinigungen im Wasser erkennen können, ermöglicht dieses System eine genaue Analyse von Abwasserströmen.

Effizienz und Kosteneinsparungen

Die Inline-Messungen der Abwässer ermöglichen es, bei erhöhten Rohstoffverlusten sofort einzugreifen. Dies verhindert nicht nur Verschwendung, sondern trägt auch zur Kostensenkung bei, da weniger Rohstoffe nachgekauft werden müssen. Durch die Bereitstellung von Echtzeiteinblicken können Unternehmen schneller auf Abweichungen reagieren und Prozesse anpassen, um Verluste zu minimieren. Dies macht die Produktionskette nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger.

Zusammenarbeit zwischen IMD und Elscolab

Die Zusammenarbeit zwischen IMD und Elscolab ist entscheidend für den Erfolg dieser Messlösungen. Elscolab liefert die Spezialausrüstung, während IMD sich auf die praktischen Anwendungen innerhalb der Produktionsprozesse konzentriert. Diese Kombination aus technischem Fachwissen und Kenntnissen der Prozessoptimierung gewährleistet, dass die Kunden optimale Unterstützung erhalten und die besten Ergebnisse erzielen.

Inline-Messungen von Abwasser sind daher ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die nach Nachhaltigkeit und Effizienz streben. Die Technologie hilft nicht nur, Rohstoffverluste zu verringern, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Produktionsumgebung bei.

Schlussfolgerung

Die Inline-Messung von Rohstoffen im Abwasser bietet Unternehmen der Lebensmittelindustrie ein wertvolles Instrument zur Reduzierung von Abfällen und zur Kostensenkung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Refraktometrie und UVVIS-Sensoren können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und mehr Nachhaltigkeit erreichen. Dank der Zusammenarbeit zwischen IMD und Elscolab wird diese Technologie den Unternehmen zugänglich gemacht, die eine effizientere und umweltfreundlichere Produktion anstreben.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ELSCOLAB.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)342 42 60 80 E-Mail-Adressen [email protected] Website elscolab.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten