Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Maschinen sicher zusammen bauen
Steute entwickelt und produziert Schnurzugschalter, Positionsschalter, Sicherheitsverriegelungen und Fußschalter für die industrielle Automatisierung.

Gemeinsam Maschinen sicher bauen

Ab dem 14. Januar 2027 müssen die Maschinen die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung erfüllen. Das bedeutet, dass die Maschinenbauer wieder an das Reißbrett gehen müssen, um zu sehen, was die Änderungen für ihre Maschinen bedeuten. Glücklicherweise sind die Maschinenbauer damit nicht allein. fortop verbindet das notwendige Know-how mit seiner breiten Palette an Sicherheitsprodukten. "Wir verkaufen Lösungen, keine Produkte", erklärt Direktor Harmen Sikkema. "Gemeinsam mit dem Kunden überlegen wir, wie wir seine Maschine so effizient und sicher wie möglich machen können."

Eine Spezialität von ReeR ist die Schaffung einer Sicherheitszone durch Lichtschranken in Kombination mit ReeR Mosaic Sicherheitssteuerungen.

Lichtschranken und Sicherheitssteuerungen von Reer, PL e-Schließsysteme und Sicherheitsrelais von DOLD, berührungslose Sicherheitsschalter und -sensoren von .steute, Radarschutz von Inxpect, Schaltmatten und Schaltleisten von Mayser, Sicherheitslaserscanner von Hokuyo Automatic: Die Liste dessen, was fortop an Sicherheitskomponenten unter einem Dach hat, kann sich sehen lassen. "Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, unser vielfältiges Sortiment aus verschiedenen Marken zusammenzustellen. Allesamt sind es Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung, die ausschließlich A-Qualitätsprodukte entwickeln. So können wir unseren Kunden nicht nur ein Gesamtsortiment, sondern vor allem auch viel Know-how und besondere Produkteigenschaften bieten."

Inxpect entwickelt und fertigt Radarsicherheitssysteme zur Schaffung von Sicherheitszonen um gefährliche Maschinen, automatisierte Roboteranwendungen und Produktionsprozesse.

Unterstützung bei der Sicherheit

Hochwertige Sicherheitskomponenten machen die Maschine aber noch nicht sicher. Es kommt darauf an, wie diese Komponenten zusammengebaut und kontrolliert werden. Und dazu sehen wir uns die neue Maschinenverordnung an, die offiziell 2027 in Kraft treten wird. "Die endgültige Verantwortung liegt beim Maschinenbauer", so Sikkema weiter. "Aber wir tun alles, um ihn dabei so gut wie möglich zu unterstützen. Durch unser eigenes Wissen und durch kurze Kommunikationswege mit unseren Lieferanten." Fortop hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Technik zu optimieren und damit sicher zu machen. "Mit unserem breiten Fachwissen und unserer Expertise streben wir immer nach der optimalen Lösung für unsere Kunden. Wir bei fortop sind technikbegeistert und suchen immer nach der richtigen Lösung, auch wenn es sie noch nicht gibt. Da fangen unsere Hände an zu jucken. Egal, ob es sich um eine einzigartige, maßgeschneiderte Lösung oder einen Standardansatz handelt. Maschinen zu bauen, die nicht nur sicher sind, sondern auch effizient arbeiten, ist unsere Priorität. Denn wir bei fortop glauben, dass die richtige Technologie den Unterschied machen kann, sowohl für unsere Kunden als auch für die Welt um uns herum." 

Je nach Einsatzgebiet sorgen Schalterleisten, Schaltmatten und Bumper von Mayser für den größtmöglichen Schutz von Mensch und Maschine

Sichere Abläufe

Fortop hat fünf dieser Wissensbereiche ausgewählt, in denen es sich auszeichnen möchte. "Diese Wissensbereiche sind die fünf Welten von Fortop", erklärt Sikkema. Perfekte Leistung, sicherer Betrieb, industrielle Verbindungen, intelligente Steuerung und intelligente Erkennung. "Sicherheit ist also wirklich in unserer DNA, in unseren Grundwerten", fügt er hinzu. "Wir gehen immer von den Herausforderungen aus, mit denen die Kunden konfrontiert sind, und erarbeiten dann die richtige Lösung für sie. Im Hinblick auf die Sicherheit haben wir fünf Säulen identifiziert: Zugang, Bewegung, Signalisierung, Prävention und Notfallsteuerung. In jedem dieser Bereiche können die Hersteller, mit denen wir zusammenarbeiten, und die von ihnen vertriebenen Produkte einen Mehrwert bieten. Denn der Bau effizienter, sicherer Maschinen hat für uns alle oberste Priorität." 

Dold ist ein weltweiter Spezialist für Schaltrelais, Maschinensicherheit und Steuerungstechnik.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Fortop Automation & Energiekontrolle.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)38 33 72 700 E-Mail-Adressen [email protected] Website fortop.co.uk/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten