Digitale und intelligente Sensoren sind seit langem der Standard bei Inline-Sensoren für die Flüssigkeitsanalyse. Vor fast 20 Jahren leistete Mettler Toledo Pionierarbeit mit den ersten intelligenten pH-Elektroden! Das Konzept des Intelligent Sensor Management (ISM) war geboren. Heute ist ISM zu einer kompletten Plattform für Inline- und Online-Flüssigkeitsanalysatoren herangewachsen, von Sensoren für pH, gelösten Sauerstoff (DO), Leitfähigkeit und Ozon bis hin zu vollwertigen Analysatoren für TOC, Natrium, Kieselsäure und Phosphat.
ISM-Sensoren sind durch ihre Digitalisierung die Antwort auf klassische analoge Elektroden. Wer erinnert sich nicht an die Probleme mit Kabeln und Feuchtigkeit bei den alten pH- oder Sauerstoffsensoren? Die Intelligenz steckt im Kopf. Das Messsignal wird im Kopf des Sensors digitalisiert. Nur das digitale Signal wird über das Kabel an den Messumformer (Transmitter) gesendet. Das macht das Signal unempfindlich gegen Störungen durch Erdpotentiale, Streuströme, elektromagnetische Wellen und feuchte Kabel und Stecker.
Durch den Einbau von Intelligenz und Speicher in Sensoren ist es möglich, die Kalibrierdaten im Sensorkopf zu speichern. Aus diesem Grund können Sie den Sensor sofort ohne Kalibrierung verwenden (die Werkskalibrierung befindet sich im Speicher), was eine Menge Zeit bei der Inbetriebnahme und dem Betrieb spart. Da die Sensoren digital sind, können Sie sie über USB an einen PC anschließen und mit dem Softwarepaket ISM Core kalibrieren. Und das führt zu ungeahnten Möglichkeiten.
Wenn es um Digitalisierung und Intelligenz geht, sind Algorithmen, die Vorhersagen machen, nicht weit entfernt. Bei ISM-Sensoren und -Analysatoren ist das nicht anders. Auf der Grundlage von Messwerten, Kalibrierungsdaten und -historie, Diagnose und einigen spezifischen Parametern zeigt das ISM die verbleibende erwartete Lebensdauer an (DLI, Dynamic Lifetime Indicator).
ISM ist schon lange nicht mehr die eine digitale pH-Elektrode. Es ist eine Gesamtlösung für Inline- und Online-Analysatoren und Sensoren, die Messergebnisse zuverlässig macht, die Wartung reduziert, Kosten spart und den Produktionsprozess in einem Zug optimiert.
Das Konzept ruht auf drei Säulen: Messen, Integrieren und Verwalten. ISM-Sensoren liefern störungsfreie Messungen mit umfassenden Diagnosemöglichkeiten (Measure). Analysatoren und Messumformer sorgen für die Integration, Diagnose und Kommunikation (Integrate), während die ISM Core Software Sie bei der (vorausschauenden) Wartung, der Überwachung des Status der Sensoren und Analysatoren, der Protokollierung und der Dokumentation unterstützt (Manage).
Lesen Sie den vollständigen Blogbeitrag mit allen Vorteilen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ELSCOLAB.
Kontakt zu opnemen