Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Schmierstofffreie Lager in der Sonne
Der ESQM 2.0 aus UV-beständigem Hochleistungskunststoff ist eine schmier- und wartungsfreie Lösung für die sichere, sonnenstandsabhängige Lagerung von Solartrackern (Quelle: igus B.V.).

Schmiermittelfreie Lager in der Sonne

igus präsentiert einen neuen wartungsfreien und kostengünstigen Stehlagerblock für Solartracker-Anwendungen

Der motion plastics Spezialist igus hat jetzt eine optimierte Version seines erfolgreichen igubal ESQM Stehlagerblocks für Solartrackingmodule auf den Markt gebracht. Der ESQM 2.0 ist eine schmiermittel- und wartungsfreie Lösung für die sichere Lagerung von Solartrackern nach dem Sonnenstand. Mit seiner kompakten Bauweise sparen Anwender Bauraum und setzen weiterhin auf eine bewährte Lagerlösung aus UV-beständigen Hochleistungskunststoffen.

Damit Solarmodule effizient Energie erzeugen, setzen Solarparkbetreiber auf bewegliche Module, die sich automatisch nach dem Sonnenstand ausrichten. Zur Montage dieser Module werden seit 15 Jahren erfolgreich igubal ESQM-Stehlagerblöcke von igus eingesetzt. Der aus hochwertigem Kunststoff gefertigte Stehlagerblock besteht aus einem geteilten Gehäuse und zwei sphärischen Halbschalen zur einfachen Montage. Am Gehäuse ist ein Vierkantprofil angebracht, das als Auflage für die Solarmodule dient. Die kugelförmige Halbschale ermöglicht einen Winkelausgleich von bis zu 9° und hohe Radiallasten von bis zu 50 kN. "Wir stehen in Kontakt mit unseren Kunden, die unsere Produkte in Solarparks auf der ganzen Welt einsetzen. Wir sind sehr daran interessiert, wie die Nutzer mit den Produkten umgehen und wo wir sie weiter optimieren können. Durch diesen Informationsaustausch haben wir nun das ESQM 2.0 entwickelt", sagt Richard Won, Solar Industry Manager der igus GmbH.

Kompaktes Design spart Platz und erleichtert die Installation

Das ESQM 2.0 basiert auf einem neuen Design. Die Kugelhälften haben jetzt eine U-Form mit integriertem Schlitz, so dass auch Kabel durch das Lager geführt werden können. Zwei kleine Stifte unter dem Gehäuse sorgen für eine einfache und schlupffreie Montage, unter anderem durch das bewährte geteilte Gehäuse. Die kompakte Bauweise spart nicht nur Material, sondern schafft auch zusätzlichen Bauraum in der Höhe. Für den sicheren Halt im Gehäuse sorgt eine Verlängerungsstrebe aus Stahlblech, die einfach über die Kugel montiert werden kann. "Auch bei den verwendeten Materialien setzen wir auf unsere neu entwickelten, extrem UV-beständigen Polymere", so Won. Wie bei allen igus-Kunststoffen kann der Anwender im Solarpark komplett auf Schmierung und Wartung verzichten. In den Kunststoff integrierte Festschmierstoffe sorgen für einen reibungslosen Trockenlauf des Gleitlagers. Dies führt zu einer enormen Kosten- und Zeitersparnis: Allein für die Schmierung werden in allen Branchen weltweit jährlich 240 Milliarden Dollar ausgegeben. Hinzu kommen Wartungskosten in Höhe von mindestens 200 Milliarden Dollar. Trotzdem kommt es immer wieder zu Ausfällen aufgrund unzureichender Schmierung, die sich auf 750 Milliarden Dollar belaufen. Der Einsatz schmiermittelfreier igus-Komponenten senkt also die Wartungskosten, spart in Zeiten des Fachkräftemangels Personal und schont die Umwelt. Es besteht keine Gefahr, dass Schmieröle oder -fette in die Böden der Solarparkgebiete gelangen. "Mit dem ESQM 2.0 konnten wir unseren bereits sehr guten ESQM weiter optimieren, um den Kunden die perfekte Lösung für ihre Solar-Tracker-Anwendungen zu bieten. Wie sein Vorgänger hat er eine 25-jährige Funktionsgarantie", erklärt Won.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit igus B.V..

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer 0346-353 932 E-Mail-Adressen [email protected] Website igus.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten