Mit der safeVisionary2 bringt SICK eine sichere 3D-Time-of-Flight-Kamera mit Performance Level c auf den Markt. Diese kompakte und preiswerte 3D-Kamera zur Objekterkennung ist breit einsetzbar, u. a. für die Überwachung von Gefahrenzonen rund um eine Maschine, aber auch für die 3D-Sicherheit von mobilen Plattformen.
In Bezug auf letztere ist die safeVisionary2 werden unter anderem zur Überwachung der Fahrtrichtung und zum Seitenschutz eingesetzt. Hält das AGC oder AGV zum Beispiel einen ausreichenden Abstand zu einer anderen mobilen Plattform oder der Wand? Auch die Klippenerkennung gehört zu den Möglichkeiten: Da das safeVisionary2 dreidimensional blickt, sind Hindernisse wie Treppen, aber auch herabfallende Lasten und kippende Fahrzeuge sofort sichtbar. So werden Kollisionen und Unfälle vermieden.
Auch bei den Navigationsfähigkeiten hebt die TOF-Kamera mobile Plattformen auf ein noch höheres Niveau. Die Lokalisierung auf Basis von 3D-Konturen ermöglicht es einem AGC oder AGV, noch freier und intelligenter zu navigieren.
Neben seinen Anwendungsmöglichkeiten ist der safeVisionary2 zeichnet sich auch durch eine einfache Installation aus. Die sichere Kamera ist einfach in Betrieb zu nehmen und zu konfigurieren über die SICK Sicherheitsdesigner. Mit seiner ohnehin schon attraktiven Preisgestaltung hilft der safeVisionary2 auch, Installationszeit und -kosten zu sparen.
Die SICK safeVisionary2 wurde für den industriellen Einsatz entwickelt, konstruiert, gefertigt und getestet. Sie steht daher für hohe Verfügbarkeit auch bei mechanischer Beanspruchung und 24/7-Betrieb.
Für weitere Informationen:
SICK B.V., Leijenseweg 111, 3721 BC Bilthoven
Tel: 030-2044000 / E-Mail: [email protected] / Internet: www.sick.nl
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SICK.
Kontakt zu opnemen