igus b.v., die niederländische Tochtergesellschaft des deutschen Herstellers von Bewegungskunststoffen mit Sitz in Köln, ist kürzlich in neue, modernere, nachhaltigere und größere Räumlichkeiten umgezogen. Dabei tauschte sie Soesterberg gegen Amersfoort. In den neuen Räumlichkeiten befindet sich neben den Büroräumen auch ein Ausstellungsraum. "So muss man nicht mehr bis zu einer anderen Messe warten, um unsere Lösungen in Aktion zu sehen. Sie können sozusagen jeden Tag eine Messe mit uns besuchen", sagt Mark van de Waal, Marketingleiter bei igus.
"Nach mehr als 34 wunderbaren Jahren in Soesterberg war es Zeit für einen neuen Schritt, um die wachsende Nachfrage nach Kabelperlen, biegesteifen Kabeln, Lineartechnik, kostengünstigen Automatisierungslösungen, 3D-Drucktechnologie, Gelenklagern und Kunststoffkugellagern weiter zu bedienen", sagt Van de Waal. "Wir sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen, unter anderem durch die Erweiterung unseres Portfolios um Drytech-Lineartechnik und kostengünstige Automatisierungslösungen. Um sicherzustellen, dass wir den Platz haben, um in den kommenden Jahren noch weiter zu wachsen, mussten wir uns nach einem neuen Büro umsehen."
Der neue Standort musste eine Reihe von Anforderungen erfüllen. "Mehr Platz für feine offene (Flex-)Arbeitsplätze, die Möglichkeit, einen Showroom einzurichten, eine bessere Erreichbarkeit und eine zentrale Lage in den Niederlanden waren für uns wichtige Schwerpunkte bei der Suche."
Nach langer Suche fiel das Auge auf ein nachhaltiges Gebäude in Amersfoort, das nach den neuesten Standards gebaut wurde. "Es passt daher gut zu unserer eigenen nachhaltigen Geschäftsphilosophie", sagt er.
Van de Waal geht auf die Lage und die Besonderheiten der neuen Räumlichkeiten ein. "In all den Jahren, in denen wir in den Niederlanden ansässig waren, haben wir unsere Kunden nie aktiv in unsere Räumlichkeiten eingeladen. Wir sind immer zu den Kunden gegangen, da unsere Räumlichkeiten zum einen nicht sehr leicht zugänglich waren und zum anderen nicht dafür eingerichtet waren, Kunden herumzuführen und unsere Innovationen zu demonstrieren. Das wird sich jetzt ändern. Das neue Gebäude befindet sich direkt an den Autobahnen A28 und A1. Das sorgt für eine bessere Erreichbarkeit und bietet gleichzeitig ausreichend Parkplätze für Kunden, Mitarbeiter und zukünftige Mitarbeiter. Schließlich erwarten wir in naher Zukunft weiteres Wachstum und der neue Standort bietet uns auch mittelfristig Expansionsmöglichkeiten."
Das Gebäude ist mit Büroflächen, Kreativräumen, Besprechungszimmern, aber auch einem Ausstellungsraum von nicht weniger als 100 m² ausgestattet. "Hier wird ein permanenter IMPS (Igus Motion Plastics Show) Messestand aufgebaut, auf dem Kunden unsere Produkte und Lösungen selbst sehen und erleben können. Wir werden dort eine Auswahl unserer Produktpalette präsentieren, mit Neuheiten aus allen unseren Geschäftsbereichen, einschließlich vieler beweglicher Demomaschinen, damit die Kunden sehen können, was mit unseren Produkten möglich ist. Es wird sogar möglich sein, unser igus:bike, ein Fahrrad, das vollständig aus recyceltem Kunststoff besteht, Probe zu fahren."
Der IMPS-Showroom wird regelmäßig mit neuen Motion Plastics-Innovationen aktualisiert, so dass er für die Besucher immer aktuell bleibt. "Das Prunkstück ist derzeit sicherlich der Geschäftsbereich LCA, der für Low Cost Automation Solutions steht. Große Industrieroboter haben oft einen sehr hohen Preis, was bedeutet, dass sie eine lange Amortisationszeit (ROI) haben. Für kleine und mittlere Unternehmen sind dies jedoch oft hohe Investitionen, die nicht leichtfertig getätigt werden können. Mit Low Cost Automation beweisen wir, dass kostengünstige, benutzerfreundliche und zugängliche Automatisierungslösungen auch für KMUs verfügbar sind. In unserem IMPS-Showroom können wir live demonstrieren und zeigen, wie sich individuelle Anwendungen einfach programmieren lassen."
"Schließlich wollen wir diesen Raum auch für Präsentationen, Workshops und Produktschulungen für Kunden und Studenten von Universitäten und Fachhochschulen nutzen", so Van de Waal abschließend.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit igus B.V..
Kontakt zu opnemen