Die erste Etappe der "Make It Excellent"-Tour, organisiert von OMRON Industrielle Automatisierung und Dassault Systèmeswurde in den Niederlanden mit großem Erfolg abgeschlossen. Über mehrere Tage hinweg wurde das OMRON European Product Care Centre in 's-Hertogenbosch von Mitarbeitern, Kunden und der Presse besucht. Die Tour bot inspirierende Präsentationen und beeindruckende Live-Demonstrationen der neuesten Innovationen im Bereich der industriellen Automatisierung und der virtuellen Zwillinge.
Während der Veranstaltung konnten die Besucher selbst erleben, wie die Kombination von virtuellen Zwillingen und Automatisierungstechnologien die Fertigung innovieren kann. Die Teilnehmer erhielten einen Einblick, wie virtuelle Zwillinge Produktionsprozesse simulieren können und so für schnellere Innovationen, kürzere Anlaufzeiten und geringere Betriebsrisiken sorgen. Neben virtuellen Zwillingen wurden auch Augmented Reality und prädiktive (vorausschauende) Wartung erörtert, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre betrieblichen Abläufe kontinuierlich zu optimieren, um der Digitalisierung einen Schritt voraus zu sein.
Fernando Colás, CEO von OMRON Industrial Automation EuropeDer erfolgreiche Auftakt der Tournee in den Niederlanden bestätigt die Notwendigkeit, die physische und die digitale Welt in der heutigen Produktionslandschaft nahtlos zu integrieren", blickt er zufrieden zurück. Die Live-Demonstrationen von virtuellen Zwillingen haben unseren Kunden und Partnern gezeigt, wie sie mehr Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit in ihren Produktionsprozessen erreichen können."
Philippe Bartissol, Vizepräsident für den Bereich Industrieanlagen bei Dassault SystèmesEr fügte hinzu: "Die Zusammenarbeit mit OMRON bei dieser Tour unterstreicht unser gemeinsames Engagement, Innovationen in der Fertigung voranzutreiben. Virtuelle Zwillinge ermöglichen es Herstellern, Produktionslinien digital zu simulieren, eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu erreichen und operative Herausforderungen schneller zu bewältigen. Dies hilft den Unternehmen, eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren, was unerlässlich ist, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben."
Die nächsten Stationen der Tournee sind Spanien im November und Frankreich im Februar.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit OMRON Electronics B.V..
Kontakt zu opnemen