Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Den Wandel begleiten: Den Prozess der flexiblen Fertigung erklären
Ein praktischer Ansatz, wie der von OMRON, konzentriert sich auf die Optimierung von Prozessen, um Unterbrechungen zu minimieren.

Den Wandel annehmen: Den Prozess der flexiblen Fertigung erläutern

Der sich rasch verändernde Konsumgütermarkt durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, der auf Faktoren wie die Eigenverantwortung der Verbraucher, die Nachfrage nach individueller Gestaltung, gesundheitsbewusste Präferenzen, Veganismus, ethische Fragen und Nachhaltigkeit zurückzuführen ist. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderungen vollziehen werden als in den letzten 50 Jahren. Dies erfordert eine Anpassung der Produktions- und Lieferketten an die neuen Trends. Die Zukunft der Fabriken für schnelldrehende Konsumgüter wird wahrscheinlich in kleineren, intelligenteren Anlagen mit autonomem Warenverkehr und vernetzten Systemen liegen.

For At In the Machine 07 In Total
Die Planung, der Bau und die Optimierung einer Prozess- und Verpackungslinie erfordern Fachwissen und Erfahrung.

Maschinen, die unabhängig voneinander arbeiten oder miteinander verbunden sind, müssen flexibler denn je sein, um die rechtzeitige Lieferung der richtigen Materialien und Verpackungen zu gewährleisten. Die Produktion muss flexibler sein, damit mehr Artikel mit hoher Varianz und geringen Stückzahlen ohne Rückrufe produziert werden können. Die Frage ist: Wie können wir dies mit minimalen Kosten und schnellem ROI erreichen?

Workflow auf drei Ebenen

Um die optimale Lösung mit maximaler Flexibilität zu erreichen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Ein praktischer Ansatz, wie der von OMRON, konzentriert sich auf die Optimierung der Prozesse, um Unterbrechungen zu minimieren. Dazu gehört die Unterteilung des Arbeitsablaufs in drei funktionale Ebenen:

For At In the Machine 07 For
Mit einer einzigen Steuerung, die Bewegung, Bildverarbeitung, Sicherheit und Robotik steuert, bietet OMRON eine umfassende Lösung für eine optimierte Maschinenfunktionalität.

Ebene 1 - Vor der Maschine - Intralogistik

Bevor man die Ebene der Produktionslinie und der Maschine erreicht, sollte man sich darauf konzentrieren, die Flexibilität der Produktionslinie durch Just-in-Time-Lieferungen von Verbrauchsmaterialien, die Optimierung des Transports von Waren, Kisten und Paletten und die Verwaltung von Halbfertigprodukten, Abfall und nicht verwendeten Verbrauchsmaterialien zu gewährleisten. Ziel ist es, die Lagerung von Verbrauchsmaterialien und Halbfertigprodukten in der Werkstatt zu vermeiden.

For At In the Machine 07 In Total 1
Mit einer einzigen Steuerung, die Bewegung, Bildverarbeitung, Sicherheit und Robotik steuert, bietet OMRON eine umfassende Lösung für eine optimierte Maschinenfunktionalität.

Ebene 2 - An der Maschine - Maschinenversorgung

Auf Maschinenebene liegt der Schwerpunkt auf der Automatisierung der Materialprüfung und -zuführung, dem Ersatz manueller Zuführvorgänge durch automatische Zuführung, der Qualitätssicherung von Verpackungsmaterialien und der Gewährleistung der Verpackungsintegrität nach dem Verpacken.

Ebene 3 - Im Inneren der Maschine - Einstellung der Maschine

In der Maschine selbst sind alle Funktionen wie Maschinensteuerung, Bewegung, Robotik, Sensorik, Bildverarbeitung und Sicherheit automatisch aufeinander abgestimmt. Dadurch wird sichergestellt, dass Aufgaben wie das Füllen, Verschließen, Beladen von Schalen, Verschließen, Versiegeln und Etikettieren so schnell wie möglich ausgeführt werden, was die Gesamteffizienz verbessert.

Für die Maschine: Ermöglichung von Flexibilität in der Produktionslinie

Die Planung, der Bau und die Optimierung einer Prozess- und Verpackungslinie erfordern Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass aus einer Investition der größtmögliche Nutzen gezogen wird. Die Verbesserung der Anlagenleistung durch Optimierung des Waren- und Verbrauchsmaterialflusses in der Fabrikhalle und den angrenzenden Lagerbereichen ist von entscheidender Bedeutung.

An der Maschine: Automatisierung der Materialprüfung und der Zuführungsprozesse

Die Steuerung eines optimalen Nachschubs ist ein Schlüsselelement zur Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität (OEE), zur Beseitigung von Wartezeiten und zur Minimierung von Zwischenbeständen in der Fabrikhalle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verpackung und dem Beladen von Behältern sowie auf der effizienten Ausgabe von Fertigprodukten. Ziel ist es, eine rechtzeitige und direkte Materialversorgung ohne manuelle Eingriffe zu gewährleisten, wodurch Unterbrechungen der Produktionslinie vermieden und das Fehlerrisiko verringert werden.

An der Maschine: Rationalisierung der Maschinenfunktionen für mehr Effizienz

Was passiert im Inneren der Maschine? Die effiziente Verarbeitung von Produkten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Durchsatzes und die Vorbereitung der Produkte für nachgeschaltete Prozesse. Delta-Roboter in Verbindung mit intelligenten Förderbandverfolgungsfunktionen sind ideal für eine schnelle, genaue, wiederholbare und effiziente Verarbeitung, z. B. für präzise Pick-and-Place-Vorgänge. Die Software kann die Durchflussraten und die Rezeptverarbeitung optimieren, um eine nahtlose Integration und Bedienung zu gewährleisten. Mit einer Steuerung, die Bewegung, Bildverarbeitung, Sicherheit und Robotik kontrolliert, bietet OMRON eine umfassende Lösung für eine optimierte Maschinenfunktionalität.

Die Vorteile

Die Automatisierung von Fertigungsprozessen für eine flexible Produktion bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem:

- Kapazitäten für schnellere Produktwechsel ermöglichen schnelle Anpassungen und Änderungen an den Produktionslinien, wodurch die Umrüstzeit verkürzt und die Leistung optimiert wird.

- Verbesserte Nachverfolgung und Analytik liefern wertvolle Erkenntnisse für die kontinuierliche Verbesserung und Optimierung von Arbeitsabläufen.

- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit dank der Konzentration auf wertschöpfende Aufgaben und mehr auf strategische und kreative Arbeit.

Indem sie die Vorteile der automatisierten Flexibilität nutzen, können Unternehmen eine höhere betriebliche Effizienz, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter, Kosteneinsparungen, Produktinnovationen und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit erreichen.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit OMRON Electronics B.V..

omron 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
omron 1 Telefoonnummer +31 23 568 11 00 E-Mail-Adressen [email protected] Website industrial.omron.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten