Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Entdecken Sie die Kraft der Vakuumtechnik
ZLW-Lagengreifer für automatisierte EOL-Palettierprozesse mit Cobots.

Entdecken Sie die Kraft der Vakuumtechnik

Verstärken Sie Ihre automatisierten Prozesse und entlasten Sie Ihre Mitarbeiter von sich wiederholenden und/oder schweren körperlichen Arbeiten

Ob in der Logistik, der Elektronik, der Lebensmittel-, Holz- oder Metallindustrie: Mit einer breiten Produktpalette, individueller Beratung und kontinuierlicher Innovation bietet Schmalz die richtige Lösung.

Lagenweise Palettierung einer großen Vielfalt von Produkten.

Das neue Kompaktterminal SCTMi ist ein solches Beispiel für kontinuierliche Innovation. Dieses kleine und leichte Terminal benötigt wenig Platz und ist sehr leicht. Damit ist das SCTMi ideal für den direkten Einsatz an einem Vakuumgreifer oder an einer bewegten Achse. Kurze Zykluszeiten und ein geringer Energieverbrauch ermöglichen den flexiblen Einsatz in verschiedenen Maschinentypen. Die Steuerung von bis zu sechzehn separaten Vakuumkreisen ist möglich, wobei ungenutzte Kapazitäten durch Blindstopfen verschlossen werden. Dies bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, da die Ejektoren innerhalb weniger Minuten ausgetauscht oder nachgefüllt werden können. Die elektrischen und pneumatischen Steuerungsanschlüsse befinden sich auf einer Ebene, was eine schnelle, einfache Montage und unkomplizierte Erweiterung ermöglicht und die Integrationszeit reduziert. Darüber hinaus ist dank der automatischen Luftsparfunktion eine Reduzierung des Druckluftverbrauchs um bis zu 80% möglich.

Herzstück der Geräte sind Auswerferscheiben auf Basis von SCPM-Kompaktejektoren, die in verschiedenen Düsengrößen von 0,3 bis 1,2 Millimetern erhältlich sind und sehr effizient arbeiten. Sie eignen sich besonders für dynamische Pick & Place-Anwendungen mit extrem kurzen Zykluszeiten. Im Servicefall kann die Schmalz ControlRoom-App über den integrierten NFC-Tag ausgelesen werden.

Je nach gewählter Variante steuern die kompakten Terminals zwei bis 16 getrennte Vakuumkreise.

Lagengreifersystem SPZ 

Für die Lager- und Intralogistik ist das Lagengreifersystem SPZ die richtige Lösung. Kombiniert mit leistungsstarken Palettierrobotern oder Portalen erhöht es die Produktionskapazität. In der Basisversion SPZ besteht das System aus modularen, ineinandergreifenden Vakuumgreifern mit großer Fläche, so dass der Lagengreifer individuell an die Lagengröße angepasst werden kann. Um die Handhabung von Werkstücken zu ermöglichen, die aufgrund ihrer Oberfläche nur schwer mit Vakuum aufgenommen werden können, ist das System mit einer pneumatischen Klemme ausgestattet, die für zusätzliche Stabilität und Festigkeit sorgt. Dank des patentierten Vorhangkonzepts" bietet der SPZ-M-C mit seiner Vakuumkammer zusätzliche Haltekraft.

Leichter ZLW-Greifer 

Für das Palettieren mit Cobots hat Schmalz den Leichtbau-Greifer ZLW entwickelt. Je nach Modell und Hersteller haben die Leichtbauroboter eine Traglast von bis zu 35 Kilogramm. Der ZLW-Greifer sorgt mit seinem geringen Gewicht dafür, dass der Roboter genügend Kraft für die eigentliche Handhabungsaufgabe hat. Der Greifer mit flexiblen Dichtelementen (Saugnäpfe oder Schaum) kann eine Vielzahl von Werkstücken unabhängig von Form, Größe und Oberfläche handhaben.

PSSG-Greifer

Eine Lösung für die Handhabung von Säcken ist der neue Greifer PSSG. Dieser Greifer wurde speziell für die Handhabung von Papier-, Kunststoff- und Stoffsäcken entwickelt. Dieser Greifer kann auch andere poröse sackförmige Werkstücke aufnehmen. Der leichte Körper aus glasfaserverstärktem Kunststoff schließt mit einem Dichtelement aus FDA-konformem Silikon oder verschleißfestem NBR ab. Damit ist das Multitalent in vielen Branchen einsetzbar. Neben dem Einsatz in automatisierten Prozessen beweist der PSSG auch im manuellen Handling auf dem Jumbo-Schlauchheber seine Stärke.

Der Sackgreifer PSSG ist leicht und besticht vor allem durch seine lange Lebensdauer.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Schmalz.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)74 255 5757 E-Mail-Adressen [email protected] Website Schmalz.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten