Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Metallförderer in der Lebensmittelindustrie
MC.Technology konzipiert innerbetriebliche Transportsysteme mit Antriebs- und Steuerungstechnik, die als Komplettsysteme geliefert werden.

Metallförderer in der Lebensmittelindustrie

Obwohl Kunststoff aufgrund seiner hygienischen Eigenschaften ein ideales Material für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zu sein scheint, konzentriert sich Belt Technologies stattdessen auf Förderbänder aus Metall. Da diese sowohl gekühlt als auch beheizt werden können, halten sie hitzeempfindliche Produkte in Form und fungieren als Induktionsplatten in der Fast-Food-Produktion. MC.Technology vertritt das US-amerikanische Unternehmen und liefert die gesamte Antriebs- und Steuerungstechnik für ein vollwertiges Fördersystem.

Das Inducook-System von Justech wurde unter anderem mit Fast-Food-Fleischprodukten wie Speck, Burgern und Kebabfleisch getestet.

MC.Technology ist im Grunde ein technisches Handelsunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik. Ein Schwerpunkt liegt dabei u.a. auf Schrittmotoren und Schlitten sowie Führungen und Linearantrieben. Basierend auf allen verfügbaren Kenntnissen und Erfahrungen ist das Unternehmen in der Lage, bei der richtigen Kombination von Produkten, den entsprechenden Steuerungen und der Integration in bestehende Systeme zu beraten.

Metallförderer haben einige spezifische Eigenschaften für die Lebensmittelindustrie, darunter eine lange Lebensdauer.

Metallförderer

Eine besondere Ente im Kuchen sind die "Metallförderbänder". Sie werden von dem amerikanischen Unternehmen Belt Technologies entwickelt und hergestellt. Jorgo van Duffelen, Vertriebsingenieur bei MC.Technology: "Kunststoff wird in der Lebensmittelindustrie wegen seiner hygienischen Eigenschaften häufig verwendet. Andererseits hat Kunststoff auch einige Nachteile, darunter eine hohe Dehnung und eine geringe Beständigkeit gegenüber höheren Temperaturen. Genau in diesen Punkten sind Metallbänder die ultimative Lösung."

Metall als Förderband

In der Lebensmittelindustrie werden Metallförderbänder unter anderem zum Verschließen von Plastik- und Papiersäcken und bei der Produktion von Fleisch und Fisch, Pizza und Eiscreme eingesetzt, wobei sehr hohe und niedrige Temperaturen verwendet werden. Van Duffelen: "Wir haben viele tolle Anwendungsbeispiele von MC.Technology. So gab es einen Kunden, der jahrelang ein Fördersystem mit einem Kunststoffband verwendete. Die Anzahl der Probleme nahm jedoch stetig zu, unter anderem aufgrund von Schäden am Band. Dies führte zum Verkleben von Produkten und erhöhte den Wartungsaufwand der Förderanlage."

MC.Technology empfahl ein Förderband aus Edelstahl und entwickelte daraufhin die komplette Mechanik und die notwendige Antriebstechnik selbst. Da das gesamte System ganz nach Kundenwunsch gefertigt wurde, konnte es problemlos in den Produktionsprozess integriert und mit den vorhandenen Spendern kombiniert werden. Van Duffelen: "Mit diesen werden Karamell- und Schokoladenprodukte in bestimmten Formen auf das Band dosiert. Durch die Kühlung des Bandes bleiben die flüssigen Produkte sauber und behalten ihre Form. Außerdem lassen sie sich dann leicht vom Förderband abnehmen. Auf der Grundlage dieses Erfolgs haben wir weitere Förderanlagen gebaut, unter anderem für den Transport von Nougat."

Metallförderer sind für Temperaturen bis zu 425°C geeignet. Ausreichend zum Kochen von Fleisch.

Förderband als Backblech

Metallbänder leiten nicht nur Kälte, sondern auch Wärme sehr gut. Auf der Grundlage dieser Tatsache hat Justech aus Schweden das Inducook-System für die Zubereitung von Fleischprodukten entwickelt. Das System besteht aus zwei beschichteten Edelstahl-Transportbändern mit Antihaftbeschichtung, die sowohl oben als auch unten mit Induktionsspulen ausgestattet sind, die die Bänder auf maximal 425 °C erhitzen. Auf diese Weise wird das Fleisch sehr schnell erhitzt, hat eine kurze Backzeit und ein hohes Maß an Kontrolle über den Backprozess. Inzwischen hat man Erfahrungen mit der Zubereitung der gängigsten Fast-Food-Fleischprodukte wie Speck, Hamburger und Kebab-Fleisch gesammelt. Van Duffelen: "Der Inducook ist eine spezielle Anwendung eines Metallförderbandes, die einige besondere Vorteile bietet. Zum Beispiel gibt es einen sehr hohen Hygienestandard, die Bänder sind leicht zu reinigen, die Wärmezufuhr kann für ein perfektes Produkt sehr genau gesteuert werden, und man kann auch schnell die Produkte wechseln, weil die Temperatur fast augenblicklich geregelt werden kann. Außerdem sind die Antihaftschichten FDA-zugelassen und verhindern das Anhaften der Produkte. Und schließlich ist die Induktionstechnologie sehr energieeffizient: praktisch die gesamte elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt."

Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wenn Sie in Ihrem Unternehmen Möglichkeiten für Metallförderbänder sehen. Zum Beispiel für Hochtemperatur-, Reinraum-, Antistatik-, Vakuum- und Pick & Place-Anwendungen sowie für spezielle Warenträger.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit M.C. Technologie.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31(0)72 571 78 21 E-Mail-Adressen [email protected] Website mctechnology.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten