Da die Energiepreise in den letzten Jahren weiter gestiegen sind, suchen Unternehmen in verschiedenen Sektoren aktiv nach Möglichkeiten, ihre Energiekosten zu senken. Dieser Schwerpunkt auf Kostensenkungen ist auf die erheblichen Auswirkungen zurückzuführen, die steigende Ausgaben auf die Produktionskosten und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen haben. Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass angesichts der zunehmenden Gefahr des Klimawandels Nachhaltigkeit nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, um eine bessere Zukunft für künftige Generationen zu sichern. Für die Industrie ist es unabdingbar geworden, der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks und der Senkung der CO2-Emissionen Priorität einzuräumen. Pumpen, die für ihren hohen Energieverbrauch bekannt sind, bieten den Unternehmen eine wichtige Gelegenheit, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern, was zu einer Verringerung der Energieausgaben und folglich zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks führt.
Pumpen spielen in jeder Industrieanlage eine entscheidende Rolle und können als das Herzstück des gesamten Betriebs betrachtet werden, tragen aber auch erheblich zum Energieverbrauch und zu den Treibhausgasemissionen bei. Auf Pumpensysteme entfallen mehr als 20% des weltweiten Gesamtenergiebedarfs, und der Anteil der von Zentrifugalpumpen in einer Anlage verbrauchten Elektromotorenergie kann je nach Branche zwischen 25 und 60% liegen. Um die Energiekosten zu senken und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten, ist es unerlässlich, die Pumpeneffizienz zu verbessern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Durch die Einführung energieeffizienter Verfahren bei Pumpen können Unternehmen ihre Betriebskosten senken, ihrer Umweltverantwortung gerecht werden und einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten.
Bei der Umwandlung von mechanischer Energie in Flüssigkeitsenergie entstehen bei Pumpen Energieverluste. Es gibt drei Hauptarten von Energieverlusten, die bei Pumpen auftreten: mechanische, volumetrische und hydraulische Verluste:
1) Mechanische Verluste werden durch die Reibung von rotierenden Bauteilen wie Lagern, Ventilen und Dichtungen verursacht.
2) Volumetrische Leckageverluste treten aufgrund von Leckagen durch verschiedene Dichtungsöffnungen im Nassbereich der Pumpe auf, einschließlich Bereichen wie den Pumpenschleißringen.
3) Hydraulische Verluste werden durch die Reibung der Flüssigkeitswand im Pumpengehäuse, im Laufrad und im Rohrleitungssystem verursacht.
Diese Verluste haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesamteffizienz und -leistung. LOCTITE Schutzbeschichtungen bieten eine Lösung zur Verringerung der hydraulischen Verluste, indem sie eine glatte und reibungsfreie Oberfläche auf den Pumpenteilen schaffen, die mit dem Fördermedium in Kontakt kommen.
Der hydraulische Energieverlust steht in direktem Zusammenhang mit der Oberflächenrauhigkeit entlang des Strömungsweges. Die Oberflächenrauheit kann das Verhalten von Flüssigkeiten in konvektiven Strömungen erheblich beeinflussen, indem sie Störungen im Geschwindigkeitsprofil verursacht und den Oberflächenwiderstand beeinflusst. Eine raue Oberfläche verursacht einen höheren Reibungsenergieverlust und erhöht die Turbulenzen in der Strömung.
Durch das Aufbringen der richtigen Beschichtungen auf das Gehäuse und das Laufrad kann eine Oberfläche mit niedriger Oberflächenenergie erreicht werden. Beschichtungen mit geringer Oberflächenenergie und hohem Kontaktwinkel spielen eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Reibungsverlusten in Pumpensystemen. Die Beschichtung des Gehäuses und des Laufrads mit einer Beschichtung mit niedriger Oberflächenenergie trägt dazu bei, die durch Reibung im Strömungsweg verursachten Energieverluste zu verringern, was zu einer verbesserten Effizienz führt. Darüber hinaus ermöglicht eine Oberfläche mit einem hohen Kontaktwinkel, dass sich Flüssigkeiten mühelos über die beschichtete Oberfläche bewegen können, was zu einem minimalen Widerstand und geringeren Reibungsverlusten führt. Darüber hinaus führt der Dauerbetrieb der Pumpe dazu, dass die Oberfläche der Pumpe durch das abrasive und korrosive Fördermedium angegriffen wird, was zu einer Verringerung des Wirkungsgrads führt. Das Aufbringen von Schutzbeschichtungen kann diese Verschlechterung verhindern und eine langfristige Effizienz gewährleisten. Die Beschichtung wirkt wie eine Schutzbarriere und gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Pumpenbetrieb.
Eine verbesserte Effizienz kann jedoch durch die Anwendung der Beschichtungsmethode erreicht werden, die nicht nur für reparaturbedürftige Pumpen, sondern auch für neue und problemlos arbeitende Aggregate gilt. LOCTITE Schutzbeschichtungen können helfen, den Wirkungsgrad von Pumpen zu verbessern.
LOCTITE verfügt über eine Vielzahl fortschrittlicher Produkte, die den Wirkungsgrad von Pumpen verbessern und den Energieverbrauch senken sowie die Oberfläche der Pumpe vor Verschleiß und Korrosion schützen. Dazu gehören Produkte wie LOCTITE PC 7255, LOCTITE PC 7337 und LOCTITE PC 7227, die alle speziell für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden. Ein bemerkenswertes Beispiel ist LOCTITE PC 7337, das sich als Hybrid-Schutzbeschichtung der neuen Generation auszeichnet. Dieses Produkt ist eine Kombination aus Epoxid und Silikon. LOCTITE PC 7337 verfügt über eine spezielle Formel, die zu beeindruckenden Eigenschaften wie einer niedrigen Oberflächenenergie von 23 mN/m, einem hohen Oberflächenkontaktwinkel von 1060 (gemäß ASTM D 7334) und einer außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit im Vergleich zu keramikgefüllten Epoxidbeschichtungen führt. Diese einzigartige Formel bietet eine Oberfläche, die hydrophob, glänzend, glatt und reibungsarm ist. Dies führt zu einem geringeren Energieverlust aufgrund von Reibung im Pumpsystem.
Durch den Einsatz von LOCTITE-Schutzbeschichtungen können Unternehmen die Effizienz ihrer Pumpen erheblich steigern, was sich in einem geringeren Energieverbrauch und Kosteneinsparungen niederschlägt. Diese Beschichtungen ermöglichen es Unternehmen, die Pumpenleistung zu optimieren, hydraulische Verluste zu minimieren und die betriebliche Effizienz insgesamt zu verbessern. Fallstudien, die bei führenden Unternehmen in der Wasser-, Raffinerie-, Chemie- und Stahlindustrie durchgeführt wurden, zeigen, dass mit Beschichtungen bei gebrauchten Pumpen eine Steigerung von 6-25% erreicht werden kann, je nach Zustand der Pumpe. Bei einer neuen Pumpe kann eine Effizienzsteigerung von 3-7% erreicht werden.
Da Unternehmen mit den Herausforderungen steigender Stromkosten und ökologischer Nachhaltigkeit konfrontiert sind, ist die Optimierung der Pumpeneffizienz von größter Bedeutung. LOCTITE Schutzbeschichtungen bieten eine zuverlässige und effektive Lösung zur Verbesserung der Pumpenleistung, indem sie hydraulische Verluste und die Reibung reduzieren. Mit Produkten wie LOCTITE PC 7337, das sich durch eine niedrige Oberflächenenergie und einen hohen Kontaktwinkel auszeichnet, ermöglicht LOCTITE Unternehmen, glatte, reibungsarme Oberflächen zu erzielen, was zu einer verbesserten Pumpeneffizienz, niedrigeren Kosten und einer nachhaltigeren Zukunft für alle führt.
Diese Pumpeneffizienzlösung verdeutlicht perfekt, dass Henkel mit seiner Marke LOCTITE viel mehr ist als nur ein Lieferant von Klebstoffen, Dichtstoffen und Beschichtungen. Henkel möchte mit LOCTITE ein zuverlässiger Partner sein. Mit all dem Know-how, das in all den Jahren weltweit gesammelt wurde, kann sich Henkel mit dem Kunden an einen Tisch setzen und gemeinsam Herausforderungen wie Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen vertiefen, um dann professionelle und innovative Lösungen dafür vorzuschlagen, bei der Umsetzung zu helfen und den weiteren Prozess zu unterstützen. Telefonische Unterstützung, maßgeschneiderte Schulungen, Analysen von Kundenprozessen, die digitale Lernplattform LOCTITE(R) XPLORE, ...: dies sind nur einige Beispiele für den umfassenden Service, den LOCTITE bietet. Mit dem neuen Slogan Beyond the Bond" (Über die Bindung hinaus) will LOCTITE sein konkretes Engagement deutlich machen, mit dem Kunden als vollwertiger Partner mitzudenken.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Henkel Netherlands bv.
Kontakt zu opnemen