Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Mehr als 350 Branchenexperten versammeln sich auf der Asset Performance 2024 Konferenz

Mehr als 350 Fachleute aus der Branche treffen sich auf der Asset Performance 2024 Konferenz

Am 13. und 14. November organisierte der belgische Instandhaltungsverband BEMAS im Flanders Meeting & Convention Center in Antwerpen die fünfte Ausgabe der Asset Performance-Konferenz. Dieses Jahr zog die Veranstaltung mehr als 350 Fachleute aus mehr als 25 Ländern an, ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Konferenz.

Die zweitägige Konferenz umfasste mehr als 60 Expertensitzungen mit Grundsatzreden, Fallstudien und interaktiven Workshops. In einer lebhaften Networking Hall tauschten sich die Aussteller mit den Besuchern aus, und bei einem üppigen Mittagessen und einem Walking Dinner wurden Kontakte geknüpft. Alle Sitzungen wurden aufgezeichnet und stehen nun auf der Online-Plattform der Konferenz zur Verfügung, so dass die Teilnehmer die Präsentationen in aller Ruhe nachlesen und in den kommenden Monaten weitere Webinare verfolgen können. Die Besucher können auch auf eine umfangreiche Bibliothek mit mehr als 200 Aufzeichnungen früherer Veranstaltungen zugreifen.

Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit

Die Asset Performance Conference ist nach wie vor Europas führende Veranstaltung zur digitalen Transformation in der Instandhaltung und im Asset Management. Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms standen die Themen Sustainable Asset Performance, Smart Maintenance & Reliability 5.0 sowie die Anwendung von generativer KI und digitalen Lösungen in Betrieb, Instandhaltung und Asset Management.

"Wir sind stolz darauf, hochwertige, von Fachleuten geprüfte Inhalte anbieten zu können, die wertvolle Einblicke in die Zukunft der Instandhaltung bieten", sagt Konferenzleiter Wim Vancauwenberghe. "Das einzigartige Format unserer Konferenz ermöglicht die Vernetzung und den Aufbau von Beziehungen mit anderen Fachleuten aus der Welt der Instandhaltung und des Anlagenmanagements.

Für den Abend war eine inspirierende Keynote der internationalen Basketball-Ikone Ann Wauters geplant. In dieser Keynote "taucht" Ann Wauters in die tiefgreifenden Auswirkungen von Daten und KI auf die Teamleistung ein und gibt Beispiele dafür, wie Top-Basketballteams fortschrittliche Analysen nutzen, um die Effizienz ihrer Spieler zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und Gewinnstrategien zu entwickeln. Durch die Analyse von Echtzeitdaten können Teams die Ermüdung von Spielern kontrollieren, Rotationen optimieren und die Bewegungen von Gegnern genau vorhersagen, was zu intelligenteren Entscheidungen auf und neben dem Spielfeld führt.

Internationale Beteiligung und Vernetzungsmöglichkeiten

Die Konferenz zog ein vielfältiges Publikum an, mit wichtigen Vertretern aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, mit 25 Sponsoren in Kontakt zu treten, die die neuesten Innovationen und Lösungen in diesem Bereich vorstellten.

"Wir freuen uns, dass wir ein so internationales Publikum erreicht haben", fügte Vancauwenberghe hinzu. "Der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Besuchern aus verschiedenen Regionen bereichert die Diskussionen und trägt zur Weiterentwicklung unserer Branche bei."

Ständiger Zugang zu Lernressourcen

Zusätzlich zu den Konferenzsitzungen werden die Besucher über die Online-Plattform Zugang zu einer Fülle von Informationen haben, darunter neue Webinare und Präsentationen aus den vergangenen Jahren. Durch das Angebot einer umfassenden Online-Bibliothek will die Asset Performance-Initiative Wissen über Digitalisierungsstrategien und Innovationen in anlagenintensiven Organisationen in Europa verbreiten.

"Unser Ziel ist es, die Fachleute für Instandhaltung und Anlagenmanagement in ganz Europa zu inspirieren", so Vancauwenberghe abschließend. "Durch die Bereitstellung eines erschwinglichen Online-Zugangs zu qualitativ hochwertigen Inhalten hoffen wir, das kontinuierliche Lernen und die Übernahme bewährter Verfahren in der Branche zu erleichtern.

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen 2025

Die Asset Performance 2025 wird am 4. und 5. November 2025 in Antwerpen stattfinden. Für diese Ausgabe können potenzielle Redner bereits jetzt ihre Präsentationsideen anmelden.

Klicken Sie hier, um mehr über den Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu erfahren

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten