Im Rahmen seines Messerundgangs am zweiten Tag der Hannover Messe 2024 besuchte der Minister für Wirtschaft und Klima, Dr. Robert Habeck, auch den Mülheimer Automatisierungsspezialisten Turck. Gemeinsam mit einer Delegation der Verbände ZVEI und VDMA informierte sich der Minister über den Beitrag von Turck zu einer nachhaltigen Industrie. Begrüßt wurden die Gäste von Geschäftsführer Christian Wolf und Olaf Ophoff, Vice President der Business Unit Automation Systems.
Der Minister und die Gastgeber diskutierten lebhaft darüber, wie Turck das Unternehmensmotto "We enable Sustainability" mit Leben füllt. "Ob effektives Energiemanagement, effiziente und ressourcenschonende Produktion oder transparente Lieferketten - alle Schritte zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit basieren auf den richtigen Daten. Wir sorgen für die zuverlässige Erfassung, Verarbeitung und Übertragung dieser Daten - vom Sensor bis in die Cloud", erklärt Wolf. "Als Spezialist für smarte Sensorik und dezentrale Automatisierung in Schutzart IP67 unterstützen wir die digitale Transformation und gehören zu den Vorreitern von Industrie 4.0 und IIoT", so Ophoff weiter.
Wie sich dieser Ansatz in der Praxis umsetzen lässt, sah der Wirtschaftsminister an zwei Exponaten: zum einen an einer Demo-Maschine, die viele Daten aufzeichnet und in die Cloud sendet, zum anderen an einer RFID-basierten Track-and-Trace-Anwendung, die Effizienzgewinne durch transparente Lieferketten demonstriert. In der lockeren Atmosphäre des Vortrags ließ es sich Dr. Habeck nicht nehmen, das dafür verwendete Gabelstaplermodell selbst durch das RFID-Gate auf dem Messestand zu schicken - oder es zumindest auszuprobieren.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Turck B.V..
Kontakt zu opnemen