Für das Identification and Access Management (I.A.M.) bietet Pilz mit dem Betriebsartenwahl- und Zutrittsberechtigungssystem PITmode Sicherheits- und Schutzfunktionen in einem System. Eine Komponente dieses Systems ist der PITreader. Hierfür gibt es verschiedene Transponderschlüssel mit RFID-Technologie. Pilz hat die Möglichkeiten um einen Transponder im Karten- und im Stickerformat erweitert. Alle Varianten sind frei beschreibbar und es können Rechte definiert werden. Für die schnelle und einfache Programmierung von PITreader-Schlüsseln und PITreader-Einstellungen stehen natürlich die entsprechenden Software-Tools zur Verfügung.
PITreader (S) Kartengeräte bieten Lösungen in einem umfassenden Anwendungsbereich. Mit PITreader card und PITreader sticker sind neue RFID-Transponder hinzugekommen. Die Karten- und Stickerformate ermöglichen einen noch flexibleren Einsatz der Zutrittskontrolle. Die bereits im Unternehmen vorhandenen RFID-kompatiblen Karten und die bekannten PITreader-Schlüssel können zur Authentifizierung eingesetzt werden und bieten noch mehr Flexibilität bei der Auswahl der Transponder.
Ein cleveres Feature der PITreader-Karten ist der transparente Ausschnitt, so dass die LED-Statusanzeige am PITreader auch bei vorgehaltener Karte immer sichtbar ist. Natürlich kann die PITreader-Karteneinheit in Kombination mit den Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 oder dem Automatisierungssystem PSS 4000 auch als PITmode flex oder PITmode flex visu zur Zugangsberechtigung und sicheren Betriebsartenwahl eingesetzt werden.
Das Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem PITmode bietet eine Safety- und Security-Lösung. Die Geräte ermöglichen es, die Betriebsart funktionssicher auszuwählen und Zugriffsrechte auf Maschinen und Anlagen zu steuern. Dies verhindert Fehlbedienungen und Manipulationen und schützt Mensch und Maschine. Um die ideale Lösung für individuelle Anforderungen zu bieten, umfasst das Programm verschiedene Hard- und Softwarekomponenten für Ihre Safety- und Security-Lösung aus einer Hand.
Mit dem PITreader können Aufgaben bezüglich der Zugriffsrechte für Maschinen und Anlagen durchgeführt werden. Die Möglichkeiten reichen von der einfachen Freigabe und Benutzerauthentifizierung bis hin zu einer komplexen Berechtigungsmatrix und firmenspezifischen Codierung. Darüber hinaus kann der PITreader flexibel als Stand-alone-Gerät oder in Kombination mit einem Pilz-Leitsystem eingesetzt werden.
PITreader S bietet die Integration des OPC UA Standards. Dies erhöht zum einen die Sicherheit der Kommunikation zwischen Server und Client. Zum anderen erweitert PITreader S die Anbindungsmöglichkeiten an Systeme anderer Hersteller, die ebenfalls OPC UA nutzen und verspricht damit noch mehr Sicherheit und Usability bei der Zugangsberechtigung. Für eine optimale Gate-Sicherheit mit Authentifizierung ist PITreader S auch in der Tasteneinheit PITgatebox erhältlich.
Die generischen PITreader-Schlüssel sind jetzt in sechs neuen Farben erhältlich. Das macht die Transponderschlüssel für die PITreader-Leseeinheit auf den ersten Blick unterscheidbar und erleichtert den Einsatz in der Praxis erheblich. Welche Funktionen Sie den einzelnen Farben zuordnen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Denn die RFID-Schlüssel sind frei programmierbar. So entscheiden Sie, welche Farben Sie den verschiedenen Maschinentypen, Funktionen und Zonen oder Betriebsarten zuordnen.
PITmode fusion ist die modulare Variante des Betriebsartenwahlsystems und wird bei Verwendung einer Sicherheitssteuerung eines Drittanbieters eingesetzt. Dieses System besteht aus der Leseeinheit PITreader und der separaten Verarbeitungseinheit (Safe Evaluation Unit - SEU), die die gewählte Betriebsart auswertet und funktional sicher zwischen bis zu fünf Betriebsarten umschaltet. Die Betriebsart kann dabei über vorhandene Tasten oder über das Bedienelement PIToe 4 S ausgewählt werden. Selbstverständlich können die Funktionen von PITreader hinsichtlich der Zugriffsrechte voll ausgeschöpft werden.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Pilz Niederlande.
Kontakt zu opnemen