HMS Networks stellt das Raspberry Pi Adapter Board vor. Dieses bietet industriellen Geräteherstellern eine vereinfachte Methode zum Testen und Evaluieren der Anybus CompactCom, eine schlüsselfertige Kommunikationsschnittstelle, die Geräte mit jedem industriellen Netzwerk verbindet. Während frühere Adapterkarten für Tests konzipiert waren Anybus CompactCom-Module mit STM32- oder NXP- (ehemals Freescale-) Mikrocontroller-Plattformen ist diese neue Adapterplatine speziell für den Einsatz mit dem Raspberry Pi konzipiert.
Die neue Adapterkarte bietet:
Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Raspberry Pi.
Einfache Installation und Verwendung.
Volle Kompatibilität mit der kostenlos herunterladbaren Anybus Host Application Example Code (HAEC).
Andreas Stillborg, Anybus Embedded Product Manager bei HMS Networks, erklärt:
"Der Raspberry Pi ist unglaublich populär, mehr als 45 Millionen Geräte sind weltweit im Einsatz. Viele unserer Kunden haben bereits einen Raspberry Pi und sind mit ihm vertraut. Deshalb wollten wir eine Adapterkarte entwickeln, die es unseren Kunden ermöglicht, den Raspberry Pi einfach für Tests und Evaluierungen zu nutzen. Anybus CompactCom".
Die Raspberry Pi-Adapterkarte ist vollständig kompatibel mit dem kostenlos herunterladbaren Anybus Host Application Example Code (HAEC). Dieser Code enthält einen für den Raspberry Pi konzipierten Referenzport, den Kunden zusammen mit der Adapterkarte und einem Anybus CompactCom-Modul können sie schnell mit ihrem Embedded-Entwicklungsprojekt beginnen.
"Wir freuen uns über diese neue Adapterkarte, weil sie es unseren Kunden ermöglicht, schnell in Betrieb zu gehen und sich mit unserem Anybus CompactCom-Angebot", fasst Andreas Stillborg zusammen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.anybus.com/products/embedded-index/anybus-compactcom-starterkit
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit HMS Networks Benelux.
Kontakt zu opnemen