Plattform für Produktions- und Prozessautomatisierung
Anbindung von Roboterzubehör an jedes industrielle Netzwerk

Anschluss von Roboterzubehör an jedes industrielle Netzwerk

Roboter brauchen Zubehör, um effizient zu arbeiten. Aber wie lässt sich dieses Zubehör am einfachsten an das Fabriknetzwerk anschließen? RSP entdeckte, dass die Verwendung von handelsüblichen Anybus Produkte von HMS Networks ist der einfachste Weg.

65808 Henrik left Samuel Right
Henrik Hofström von RSP und Samuel Alexandersson von HMS.

Der Einsatz von Industrierobotern in Fabriken nimmt weltweit zu. Um die Roboter effizient zu nutzen und die Produktivität zu maximieren, rüsten die Unternehmen die Roboter mit Roboterzubehör aus, damit sie mehrere Aufgaben erfüllen können. RSP ist auf die Entwicklung, Herstellung und Installation des erforderlichen Roboterzubehörs spezialisiert. Als RSP mit der Entwicklung einer neuen Baureihe von Werkzeugwechslern begann, mussten die Erwartungen der Kunden erfüllt werden. Das bedeutete, dass der neue Werkzeugwechsler in der Lage sein musste, sich mit Fabriknetzwerken zu verbinden. Die Entwicklung der erforderlichen Netzwerktechnologie ist jedoch komplex und überstieg die Kompetenzen von RSP. Glücklicherweise fand RSP die Lösung in Anybus von HMS. HMS half bei der Einbindung eines Anybus Kommunikationsschnittstelle im Werkzeugwechsler, die den Anschluss an das Werksnetz ermöglicht und es RSP erlaubt, sich weiterhin auf die Herstellung von hochwertigem Roboterzubehör zu konzentrieren.

Robotersystem-Produkte

Robot System Products (RSP) ist auf die Herstellung von Zubehör für Industrieroboter spezialisiert, die in Fabriken auf der ganzen Welt eingesetzt werden. "Unsere Stärke liegt in unserem Fachwissen, das wir in fast 20 Jahren Arbeit mit Industrierobotern erworben haben", erklärt Henrik Hofström, Marketingleiter bei RSP. "Dieses Fachwissen ermöglicht es uns, robustes, vielseitiges Industrieroboterzubehör zu entwickeln, mit dem unsere Kunden die Flexibilität und Produktivität ihrer Roboter steigern können."
Eines der wichtigsten Produkte von RSP sind Werkzeugwechsler. Ein Werkzeugwechsler wird an einem Roboter befestigt und ermöglicht ihm einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel.

Der Moduflex-Werkzeugwechsler ist am Roboter befestigt und ermöglicht ihm einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel.

Herausforderung

Die Anforderungen an eine intelligente und vernetzte Industrie betreffen jeden Schritt des Automatisierungsprozesses. Als RSP seine Moduflex-Serie entwickelte, eine neue Reihe von Werkzeugwechslern, die speziell für hohe Traglasten ausgelegt sind, musste das Unternehmen mit der Zeit gehen und einen modernen Werkzeugwechsler liefern, der an Automatisierungsnetzwerke angeschlossen werden kann. Die Entwicklung der erforderlichen Netzwerktechnologie ist jedoch nicht einfach, und RSP wurde auch nicht zu einem weltweit führenden Unternehmen auf diesem Gebiet. "Wir sind Spezialisten für Robotik, nicht für industrielle Netzwerke", erklärt Mats Thunell, leitender Ingenieur bei RSP. "Wir wollen uns weiterhin auf die Robotik konzentrieren und wollten daher keine Zeit und kein Geld in die Entwicklung einer eigenen Netzwerklösung investieren, da dies einfach nicht unser Spezialgebiet ist. Glücklicherweise haben wir uns mit Anybus zu einer guten Lösung, die es beiden Unternehmen ermöglicht, sich weiterhin auf das zu konzentrieren, was sie gut können, für uns die Robotik und die Vernetzung für Anybus.”

Doch bevor wir die Netzlösung beschreiben, wollen wir zunächst die Anforderungen des RSP skizzieren.

Anforderungen der RSP an das Netz

Da sich die Roboter in der Fabrik frei bewegen, ist es wichtig, dass das Roboterzubehör so kompakt und kabellos wie möglich ist. Um die kompakte Form des Werkzeugwechslers nicht zu beeinträchtigen, zog es RSP daher vor, die Netzwerktechnologie direkt in den Werkzeugwechsler zu integrieren. Darüber hinaus benötigte RSP eine Datenkommunikationsschnittstelle, die unabhängig vom Netzwerkprotokoll eine einfache und zuverlässige Anbindung an jedes Fabriksystem gewährleistet.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit HMS Networks Benelux.

HMS Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
HMS Telefoonnummer +31 (0)487 20 3000 E-Mail-Adressen [email protected] Website hms-networks.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten